Inhaltsverzeichnis
- 1 Prepaid eSIM Tarife im Vergleich
- 2 Wo gibt es eine kostenlose Prepaid-eSIM?
- 3 Ist die Prepaid-eSIM sofort verfügbar?
- 4 Gibt es bei o2 Prepaid eine eSIM?
- 5 Welche Prepaid-eSIM ist in der Schweiz nutzbar?
- 6 Gibt es bei Aldi Talk & Lidl eine Prepaid-eSIM?
- 7 Was sind die besten Alternativen zur Prepaid eSIM?
Hier findest Du die besten eSIM Prepaid Tarife für Deutschland. Bei den folgenden Anbietern kannst Du die eSIM direkt im Bestellprozess auswählen und sofort bzw. innerhalb von wenigen Minuten mit neuer Handynummer surfen und telefonieren. Bei Rufnummernmitnahme musst Du erst den Portierungstermin abwarten (meisten zwischen 7-14 Tagen).
Prepaid eSIM Tarife im Vergleich
Sofort verfügbare Prepaid eSIMs gibt es bei: Vodafone (Callya), EDEKA smart, Norma Connect und Kaufland Mobil.
Bei anderen Mobilfunk-Providern wird die Prepaid eSIM erst nach Aktivierung der zunächst per Post versandten physischen Plastik-SIM-Karte zur Verfügung gestellt (in der Regel durch Kontakt zum Kundenservice oder über das Kundenportal des Anbieters).
Wo gibt es eine kostenlose Prepaid-eSIM?
Eine komplett kostenlose Prepaid-eSIM für Deutschland gibt es aktuell nur bei Vodafone mit dem Tarif Callya Classic. Hier fallen weder eine monatliche Grundgebühr noch eine Aktivierungsgebühr an.
Andere Anbieter haben Aktivierungsgebühr
Andere Anbieter wie Congstar, Norma Connect und Kaufland Mobil haben eine Aktivierungsgebühr. Dadurch sind sie nur theoretisch kostenlos, da das Startguthaben für Tarifleistungen verwendet werden muss und nicht an den Kunden ausgezahlt werden kann.
Ist die Prepaid-eSIM sofort verfügbar?
Ja, bei EDEKA smart und Vodafone ist die eSIM sofort nach Bestellung verfügbar. Wähle dazu einfach die entsprechende SIM-Option im Bestellprozess aus. In unserem eigenen Test konnten wir bei EDEKA smart nach ca. 50 Minuten mit dem neuen Anschluss surfen und telefonieren.
Bei vielen anderen Prepaid Anbietern wird die eSIM nur nachträglich über den Kundenservice angeboten. Durch den meist postalischen Versand der Plastik-SIM kommt es hier zu mehreren Tagen Verzögerung bis Du die Erhaltene gegen eine eSIM tauschen kannst.
Gibt es bei o2 Prepaid eine eSIM?
Ja, allerdings wird die eSIM bei o2-Prepaid-Tarifen derzeit nicht direkt im Bestellprozess angeboten. Das gilt übrigens auch für die Prepaid Jahrestarife von o2. Statt dessen muss die digitale SIM im Nachgang über den Kundenservice angefordert werden. Aufgrund der steigenden Nachfrage könnte sich dies in Zukunft jedoch ändern. Bei Laufzeitverträgen steht die eSIM hingegen direkt zur Verfügung.
Welche Prepaid-eSIM ist in der Schweiz nutzbar?
Bei den Prepaid-Tarifen von EDEKA smart und der deutschen Telekom ist das Datenvolumen auch in der Schweiz nutzbar. Diese Regelung gilt jedoch ausschließlich für das gebuchte Datenvolumen, während für Anrufe und SMS in der Schweiz zusätzliche Kosten anfallen. Darüber hinaus gelten die normalen EU-Roaming-Bedingungen (Gleiches gilt für alle anderen Anbieter).
Gibt es bei Aldi Talk & Lidl eine Prepaid-eSIM?
Ja, eine eSIM ist auch bei den Prepaid-Tarifen von Aldi Talk und Lidl Connect erhältlich. Das Preis-Leistungsverhältnis der Angebote ist allerdings vergleichsweise schlecht. Im Prepaid eSIM Vergleich finden sich eigentlich in allen Nutzungsszenarien deutlich bessere Deals.
Was sind die besten Alternativen zur Prepaid eSIM?
Alternativ zu Prepaid-eSIMs bieten sich die Handytarife von fraenk (Telekom Zweitmarke) und SIMon mobile (Vodafone Zweitmarke) an. Beide Anbieter vermarkten ausschließlich monatlich kündbare eSIM Verträge. Diese sind ab rund 10 Euro pro Monat erhältlich und bieten je nach Datenvolumen ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als herkömmliche Prepaid-Tarife.